Rollenseparator

BSR-2000 Rollenseparator

Beerepoot Rollenseparator

Der Beerepoot BSR-2000 ist ein Rollenseparator, der die festen und flüssigen Bestandteile durch ein innovatives Rollensystem voneinander trennt. Das zu separierende Medium wird mit Hilfe einer Pumpe in den Innenraum des Separators befördert. Im Inneren wird das Medium mit Hilfe von zwei Gummirollen durch das rotierende Sieb gefördert. Der Feststoff wird an der Vorderseite abgeschieden. Unter dem rotierenden Siebkorb befindet sich eine Wanne, von dort aus läuft die dünne Phase ab. Anhand der Abstandsregulierung zwischen Siebkorb und Druckrollen lässt sich der Trockenstoffgehalt regulieren.

Im Vergleich zum Schneckenseparator zeichnet sich der Rollenseparator BSR-2000 durch einen höheren Durchsatz aus. Lassen Sie sich bzgl. einem Einsatz in Ihrem Betrieb von uns unverbindlich beraten.

Rollenseparator BSR-2000

Shortfacts zum Rollenseparator

Ihre Vorteile

Der Rollenseparator ist geeignet für

Erneuerbare Energien & Agrar

Rindergülle, Schweinegülle

Gärreste, Gärsubstrat

Technische Daten

Modell: BSR-2000
Länge x Breite x Höhe: 146 x 134 x 132 cm
Gewicht: ca. 650 kg
Kapazität: ca. 12 bis 60m3 Rohmaterial pro Std.
Siebgröße: 1,5 mm, 2,0 mm, 2,5 mm
Anschlüsse: 150 mm Zufuhr und Überlauf, 150 mm Auslass
Leistungsaufnahme: 2,2 KW Getriebemotor, 380 Volt

Querschnitt

Der Rollenseparator BSR-2000 im Querschnitt

Zur Veranschaulichung der Funktion des Rollenseparators BSR-2000 ist dieser hier im Querschnitt dargestellt. Der Rollenseparator wird vom hinteren Eingang mit dem zu separierenden Medium befüllt. Die Rollen (Walzen) drücken die flüssige Phase des Mediums durch das Trommelsieb. Diese enthält viele Nährstoffe und wird extra abgeführt, so dass sie nachhaltig gelagert bzw. wiederverwendet werden kann. Der separierte Trockenstoff fällt aus der vorderen Abscheider heraus und kann nun abtransportiert werden.

Bildergalerie